
ℹ️ An kalten Tagen (Außentemperatur unter +4°C) wird empfohlen, die Funktionen “Wintermodus” sowie den “Mini-Zuheizer” zu verwenden, um ein Einfrieren der Lüftungsanlage zu verhindern.
???? Die Funktion “Wintermodus” soll den ordnungsgemäßen Betrieb des Systems während der kalten Jahreszeit gewährleisten.
◾ Nach dem Aktivieren der Funktion ” Wintermodus ” wird automatisch die Funktion ” Mini-Zuheizer ” aktiviert.
Beim Starten des Rekuperators mit aktivierter Funktion “Wintermodus” beginnt der Lüftungsvorgang nicht sofort, sondern verzögert sich um eine Minute.
Danach schaltet sich die Lüftungsanlage in der gewählten Betriebsart ein.
◾ Nach dem Abschalten der Anlage läuft der “Wintermodus” noch 30 Minuten weiter, um eine Vereisung zu verhindern, die zu einem Feuchtigkeitsstau in der Lüftungsanlage oder einer Verstopfung des Kondensatablaufs führen könnte.
???? Bei allen Modellen der M23-Reihe sowie bei den Erp- und Erp PRO-Ausstattungen der früheren Modellreihen werden die Funktionen “Mini-Zuheizer” und “Wintermodus” auf der Grundlage der von den Temperatursensoren gemessenen Werten automatisch ein- und ausgeschaltet.
???? https://pranaluft.de
#dezentrale #Lüftung #PRANA #Rekuperator #Wärmerückgewinnung #Belüftung #Außentemperatur