
Wir möchten Ihnen eine neue Produktpalette von Rekuperatoren vorstellen, die Modellreihe m23.
Wir beginnen mit der Vorstellung des beliebtesten Modells der PRANA-160-Serie. In den folgenden Artikeln werden wir erklären, wie sich die m23-Modelle von ihren Vorgängern unterscheiden.
📌 Also PRANA-160 Erp PRO m23
Das Modell ist für die Belüftung von Räumen mit geringer Größe (bis zu 25 Quadratmeter) ausgelegt.
Besondere Merkmale des PRANA-160 m23 Rekuperators in der Erp PRO Ausstattung:
✅ separate Steuerung von Zu- und Abluftstrom
✅ Sleep Timer
✅ Steuerung mithilfe der Fernbedienung oder der mobilen App
✅ Bluetooth- und Wi-Fi-Unterstützung
✅ Konfiguration des Rekuperatorbetriebs bei Steuerung über die App
✅ “Mini-Zuheizer” Funktion und “Wintermodus”
✅ Zeit- und Datumsanzeige auf dem Gerätedisplay
✅ Überwachung der Lufttemperatur, die aus dem Raum abgeführt wird, sowie der Luft, die in den Raum eintritt
✅ Information über den Filterstatus auf dem Gerätedisplay und in der App
✅ Sensoren für Luftparameter: Feuchtigkeit, Temperatur und atmosphärischer Druck
✅ automatische Betriebsmodi: AUTO und AUTO PLUS
✅ Sensor für den Kohlendioxid-Äquivalenzwert (CO2eq)
✅ TVOC-Luftqualitätssensor (Sensor für flüchtige organische Verbindungen)
✅ Statistiken über die Änderung der Luftqualität (in der App, bei Verbindung über Wi-Fi)
✅ Überwachung der Zu- und Ablufttemperatur vor und nach der Rückgewinnung.
✨ PRANA-160 Erp PRO m23 – richtige Klimastation mit modernem Design und zukunftsweisenden Funktionen!
👉 https://pranaluft.de
#dezentrale #Lüftung #PRANA #Rekuperator #Wärmerückgewinnung #Belüftung