PRANA Rekuperatoren. Allgemeine Beschreibung

PRANA-Rekuperator – was ist das ?

Der PRANA-Rekuperator ist in erster Linie ein mechanisches Lüftungssystem, das für einen erzwungenen kontrollierten Luftwechsel in einem Raum sorgt.

Die mechanische Lüftung erzwingt die gesamte Luft im Raum zu bewegen, nicht nur die Luft in der Nähe eines offenen Fensters oder einer offenen Tür.
Darüber hinaus ist eine ausgewogene Belüftung jedoch nur bei gleichzeitiger Be- und Entlüftung möglich. Dies bedeutet, dass eine bestimmte Luftmenge aus dem Raum entfernt werden muss, damit frische Luft von außen an ihre Stelle treten kann.
Die traditionelle Lösung sind zwei Öffnungen in der Wand: eine für die Zuluft und eine für die Abluft.

PRANA-Rekuperator ist ein innovatives Lüftungsgerät, in dem durch das Gerät immer gleichzeitig Zu- und Abluft strömt, wobei zwei Luftströme in entgegengesetzter Richtung durch benachbarte Kanäle fließen.

Wie realisiert der Rekuperator die gleichzeitige Be- und Entlüftung ?

Das Funktionsprinzip der „PRANA“ Rekuperatoren

Der PRANA-Rekuperator hat 2 Motoren mit separater Steuerung, die immer gleichzeitig arbeiten. Dadurch fungieren Zu- und Abluft gleichzeitig. Die Luftströme befinden sich immer in getrennten Kanälen, wechseln nicht die Richtung und vermischen sich nicht, so dass frische Außenluft niemals in den Kanal gelangt, durch den die verschmutzte Innenluft abgeleitet wird.

Rekuperatoren von PRANAnicht nur Lüftung, sondern auch Wärmerückgewinnung.

Bei der Belüftung eines Raums ist es wichtig, so viel Energie wie möglich zu sparen, die für die Schaffung einer angenehmen Raumtemperatur aufgewendet wurde: für die Erwärmung der Luft im Winter und die Kühlung im Sommer. Das sorgt nicht nur für Komfort bei der Belüftung des Raumes, sondern  auch schutzt die Umwelt.

Um diese Energie zu sparen, ist der PRANA-Rekuperator mit einem Kupferwärmetauscher ausgestattet. Zu- und Abluft strömt immer in einem PRANA-Rekuperator gleichzeitig, wobei zwei Luftströme in entgegengesetzter Richtung durch benachbarte Kanäle fließen.

Bei der Belüftung findet eine Wärmeübertragung zwischen den Kanälen statt, wodurch das System zu jeder Jahreszeit energieeffizient ist.
Die gleichzeitige Luftbewegung in entgegengesetzten Richtungen erhöht die Effizienz der Wärmeübertragung, da die Wärme kontinuierlich und direkt von der warmen Luft an die kalte Luft übertragen wird, anstatt den Wärmeeinsatz im Abluftkreislauf zu erwärmen und im Zuluftkreislauf zu kühlen.

Die Funktion, die ein- und ausgehende Luftmenge zu regulieren, sorgt für ein angenehmes Raumklima.

Die Zirkulation der Luft zwischen dem Innenraum und dem Außenbereich normalisiert das Raumklima, beseitigt die Voraussetzungen für Schimmel und Pilze und verhindert eine Erhöhung von Schadstoffkonzentration im Raum.

Was macht eine Belüftung mit PRANA-Rekuperator sicher ?

• Die Frischluft von der Straße(Zuluft) und die aus dem Raum abgeführte Luft(Abluft) strömen IMMER durch separate, voneinander isolierte Kanäle.

Daher werden schädliche Elemente und Mikroorganismen permanent aus dem Raum entfernt, anstatt, wie es in Reversanlage ist, sich während des Absaugzyklus auf dem Wärmetauscher abzusetzen, um dann während des Versorgungszyklus in den Raum zurückzukehren.

• Alle PRANA-Systeme haben einen Kupferwärmetauscher aus hochwertigem Kupfer von führenden deutschen Unternehmen.

Und an dieser Stelle ist es wichtig, daran zu erinnern, dass Kupfer nicht nur hervorragende Wärmeleitfähigkeiten hat, sondern auch ein hervorragendes natürliches Antiseptikum ist, das nur von Silber übertroffen wird. Die Lebensdauer von Coronaviren auf Kupferoberflächen beträgt nicht mehr als 4 Stunden zurückzukehren.

• In den voreingestellten Betriebsarten übersteigt die Zuluftmenge die Abluftmenge um ca. 10%.
Dies verhindert zusätzlich das unkontrollierte Eindringen von Luft durch Spalten in den Raum und kompensiert Luftverluste durch vorhandene Abluftkanäle.

Sortiment

Das Sortiment der PRANA-Lüftungssysteme umfasst sowohl einfache Systeme als auch Smart-Systeme mit intelligenter Steuerung, die auf der Grundlage der Messwerte von integrierten Sensoren die Luft im Raum selbstständig und ohne menschliches Eingreifen überwachen und regulieren können

PRANA Smart Systeme sind mit Sensoren ausgestattet, anhand deren Daten sie den Zustand der Luft im Raum auswerten können.
Steigt beispielsweise die Luftfeuchtigkeit oder die CO2-Konzentration an, können sie ohne menschlichen Eingriff automatisch die Lüftungsgeschwindigkeit erhöhen und damit die Luftmenge vergrößern und nach Normalisierung der Raumluftqualität wieder auf ein Minimum herunterfahren.

Auf diese Weise setzen PRANA Smart-Lüftungssysteme das moderne Prinzip intelligenter Systeme “Einschalten und vergessen” um.
Im automatischen Modus erkennen die Rekuperatoren eine Verschlechterung der Luftqualität, lange bevor die Folgen das menschliche Wohlbefinden beeinträchtigen, und schaffen Abhilfe.

Entsprechende Betriebsarten „AUTO“ und „AUTO PLUS“ sind für alle Rekuperatoren der Serien Erp und Erp Pro verfügbar. Diese Option wird jedoch auf unterschiedliche Weise umgesetzt. Bei den PRANA Erp-Modellen orientiert sich der Automatikbetrieb an den Informationen des Feuchtigkeitssensors (Betriebsart der Motoren wird bei Überschreiten der optimalen Raumfeuchte erhöht). Bei den PRANA Erp Pro-Modellen orientiert sich der AUTO“-Modus an den Informationen der Luftsensoren (CO2, Luftqualität VOC).

Die Betriebsart „AUTO PLUS“ arbeitet wie die Betriebsart „AUTO“, jedoch mit einem Unterschied – die maximale Betriebsdrehzahl des Rekuperators beträgt in dieser Betriebsart – 3. Dadurch wird das Geräuschverhalten des Systems reduziert, was besonders in der Nacht angenehm ist.

Montage

• PRANA dezentrale Be- und Entlüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung (Rekuperatoren) können schnell und einfach in jedem Raum mit Außenwand installiert werden.

Sie benötigen keine zusätzlichen Kanäle oder einen speziellen Stromversorgungsmodus. Ein Loch in der Wand und ein Stromkabel aus der nächstgelegenen Steckdose sind alles, was PRANA braucht, um zu laufen. Ein erfahrener Handwerker benötigt für die entsprechende Installation etwa 2 Stunden.

Steuerung

• Die Steuerung der PRANA-Rekuperatoren ist ganz einfach und kann sowohl über die Fernbedienung als auch über die mobile App erfolgen 

Sonstiges

Der Unterschied zwischen einer Lüftungsanlage und einer Klimaanlage: Die Klimaanlage wechselt die Luft im Raum nicht, sie kühlt sie nur ab, d.h. es zirkuliert immer die gleiche Luft im Raum und ihre Qualität verschlechtert sich ständig.

Ein Rekuperator und eine Klimaanlagenge ersetzen sich nicht, sondern ergänzen sich gegenseitig!

• PRANA-Rekuperatoren haben kompakte Abmessungen und werden direkt in der Wand montiert, so dass nur die Innenabdeckung mit dem Display sichtbar bleibt.

Dadurch und durch die Möglichkeit, Rekuperatoren mit einer in der Wunschfarbe des Anwenders lackierten Abdeckung zu liefern, beeinträchtigen PRANA-Lüftungssysteme das Interieur nicht im geringsten, sondern sind eher eine Verschönerung.

Mehr Informationen über die technischen Merkmale der PRANA-Rekuperatoren, sowie die Auswahlkriterien für das richtige Modell finden Sie in folgenden Abschnitten: Technische Merkmale und Modellauswahl.

Informationen zur Systemmontage finden Sie in Montage und Installation

Wir empfehlen Ihnen auch, den Abschnitt “Häufig gestellte Fragen” (FAQ) zu lesen, um Antworten auf die häufigsten Fragen zu PRANA-Lüftungssystemen zu erhalten.

Wir beantworten Ihnen gerne all Ihre Fragen zu den Modellen, unterstützen Sie bei Lösungsfindung und notieren die am besten geeigneten Montageorte auf Ihren Grundrissen gratis für Sie.

Dazu müssen Sie uns über das Kontaktformular Ihr Anliegen schildern.